Artikel aktualisiert am 15. Oktober 2022
Es war unsere Premiere. Zum ersten Mal die ganze Familie on Tour und dann auch noch Premiere in Ratzeburg. D.h. mit unseren Kids (0, 4 und 8 Jahren) waren unterwegs. Das Ziel: Eine Wanderung um den Küchensee. Die Strecke ca. 8 Kilometer. Ratzeburg? Ratzeburger Seen? Hier ein paar Infos zu diesem Erholungsgebiet, dass ca. 70 von Hamburg entfernt ist.
Infos über Ratzeburg & den Küchensee
Inselstadt Ratzeburg:
Ratzeburg mit ca. 15.000 Einwohnern (plattdeutsch: Ratzborg) ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein, nahe der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Ratzeburg ist die Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg. Sie ist als Luftkurort bekannt und aufgrund ihrer Lage inmitten des Ratzeburger Sees und ihrer lediglich über drei Dämme verlaufenden Verbindung mit dem Festland auch eine „Inselstadt“. (Quelle: Wikipedia)
Der Küchensee in Schleswig-Holstein:
Der Küchensee, auch Großer Küchensee genannt, ist ein See im Kreis Herzogtum Lauenburg im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Der See ist ca. 180 ha groß und bis zu 14,7 m tief.[1] Gemeinsam mit dem Ratzeburger See und dem Kleinen Küchensee umschließt er die Inselstadt Ratzeburg. Zur Aufteilung in den Großen und Kleinen Küchensee kam es, als Dämme zwischen Seeufer und Dominsel aufgeschüttet wurden. (Quelle: Wikipedia)
Start der Wanderung
Wir starteten die Wanderung bei der Farchauer Mühle. Man hätte auch direkt in Ratzeburg parken können (im Nachhinein ist man immer klüger). Im Spätherbst (Ende Oktober) ist die Landschaft besonders schön. Der Großteil der Wanderung geht durch den Wald. Am Ufer geht es nur kurz entlang.



Nach einer Wanderung durch den Wald, gibt es die erste Stelle von wo aus der See und die Umgebung begutachtet werden kann.



Über dem Damm geht es nun zum Schwimmbad „Aqua Siwa Ratzeburg.“ Dort haben Kinder ihren Spaß, denn hier gibt es einen tollen Spielplatz. Im Sommer kann hier gebadet werden.


Nach einer Spielpause und dem Versorgen unseres Babys ging es zur Stärkung der Familie in die Innenstadt von Ratzeburg. In einer kleinen und sehr kinderfreundlichen Pizzeria konnten wir uns für den Rückmarsch stärken. Die halbe Strecke lag noch vor uns. Und da wir viel Zeit „verbummelt“ hatten, mussten wir uns beeilen, denn es wurde schon dämmrig. Ja, ja im Herbst ist es nicht mehr so lange hell.



Sehr interessant ist auch die lange Geschichte der Stadt Ratzeburg, siehe hier. Die Route ist schön. Jedoch gibt es eine Stelle die nicht so schön ist. Man muss kurz an der Straße entlang gehen.



Fazit zur Wanderung um den Küchensee
Wir waren als ganze Familie unterwegs. D.h mit Kinderwagen und einem Kleinkind. Und es war eine schöne Wanderung rund um den See. Auch die Kinder hatten ihren Spaß, denn zwischendurch gab es eine lange Pause auf dem Spielplatz am Ufer. Die Gegend ist toll. Sehr faszinierend ist auch der viel größer Ratzeburger See, denn wir im nächsten Jahr sicherlich noch näher erkunden wollen. Ein tolles Ausflugsziel für Familien in der Umgebung von Hamburg.
Die Wanderroute um den Küchensee
Weiterführende Links:
www.ratzeburg.de – Die Webseite der Inselstadt Ratzeburg
inselstadt-ratzeburg.de – Tourismusseite