Corona führt zu vielen Krisen. Kollektive Sorgen und Ängste, aber auch persönliche Nöte sind zu verzeichnen. Klar haben die immer mehr zu Berge stehenden Haare nicht die höchste Priorität, aber es ist auch ein Thema. Denn Frisör-Betriebe haben schon seit März geschlossen. Deshalb haben wir uns entschlossen die Haare selbst zu schneiden. Als erster durfte ich an die neu gekaufte Haarschneidemaschine (ca. 20 Euro). Haarschneidemaschinen sind im Einzelhandel schwer zu erhalten, deshalb sind wir froh in Hamburg noch eine ergattert zu haben. Das Ergebnis ist hier zu sehen.
Ähnliche Artikel

Test: Jabra Speak 510 – Nützlich oder Technikschrott?
Bist du auch im Dauer-Homeoffice dank Corona-Pandemie? D.h. ich widme mich meinen drei Kindern und darf nebenbei einen Vollzeitjob wuppen. Da bin ich froh mir schon vor Jahren einen mobilen Konferenzlautsprecher gekauft habe. Nun wird er nach Jahren im Schrank [weiterlesen]

Es geht los: Unsere Reise nach Utopia
Endlich ist das Buch gekommen und unser Großfamilien-Experiment kommt in die Umsetzungsphase. In Folge 1 der neuen VLOG-Serie habe ich erläutert was wir in den nächsten 52 Wochen machen möchten (siehe hier). Folge 2: Das Experiment: Unser Arbeitsbuch für den [weiterlesen]

Neues Experiment: Nachhaltig als Großfamilie leben
Überall wird diskutiert und gestritten. Um was es geht? Klimawandel! Das beschäftigt auch meine Familie. Deshalb haben wir in den nächsten 52 Wochen Großes vor. Wir starten ein neues Experiment! Und in kurzen Vlogs möchte ich über unsere (Miss)Erfolge berichten. [weiterlesen]