For Forest – muss man gesehen haben!!!

Ein Projekt das zum Staunen, Diskutieren und Nachdenken anregt: For Forest.

Lesedauer ca. 3 Minuten

Artikel aktualisiert am 14. Oktober 2019

Wir haben es geschafft! Wir sind von Hamburg nach Klagenfurt gefahren um Österreichs Aufreger des Jahres zu sehen: For Forest. Dieses einmalige Projekt ist der Wahnsinn. Ein Bild (siehe Bild „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur) in der Realität umzusetzen und dann im beschaulichen Klagenfurt. Weiter Hintergrundinfos zum Projekt „For Forest“ gibt es hier.

Ein Projekt das zum Staunen, Diskutieren und Nachdenken anregt: For Forest.

Unser Bildergalerie zu For Forest im Klagenfurter Stadion

Fazit: Bis 27. Oktober nach Klagenfurt!

Wer demnächst nach Klagenfurt fährt sollte die Chance nutzen. Entweder das Station zu erkunden oder die zahlreichen Ausstellungen rund um „For Forest“ zu besuchen. In der Stadtgalerie sind auch Bilder vom Künstler Max Peintner zu bestauen (von ihm stammt die Idee zu diesem Projekt). Aber auch andere Künstler präsentieren sich in der Stadtgalerie. Der Namen der Ausstellung: TOUCH WOOD. Diese kann noch bis 5. Januar 2020 besucht werden. Weitere Infos gibt es auf: www.stadtgalerie.net

Auch im Museum für Moderne Kunst Kärnten (MMKK) sind Beiträge und Exponate zu sehen. Gemeinsam mit der Stadtgalerie wird „TOUCH WOOD“ veranstaltet. Ich habe mir die Ausstellung angesehen und bin nach wie vor beeindruckt. Nicht alles ist gut bzw. schön, aber da hat jeder seinen Geschmack und Vorlieben, über Kunst lässt sich ja wunderbar streiten. Die Strapazen (15 Stunden Anfahrt per Bahn) haben sich auf jeden Fall gelohnt. Kärnten bzw. Klagenfurt ist immer eine Reise wert, ganz besonders im Goldenen Herbst.

Weiterführender Link:
For Forest – Offizielle Webseite